11.02.2025

ZVR-Konjunkturumfrage sieht zufriedene und optimistische Raumausstatterbetriebe

Im August und September 2024 hat der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) unter seinen Mitgliedsbetrieben die Konjunkturumfrage für das erste Halbjahr durchgeführt und jetzt die Ergebnisse veröffentlicht. Demnach bezeichneten 55,1 % der teilnehmenden Firmen ihre Geschäftslage als gut oder sehr gut, weitere 38,7 % als befriedigend oder zumindest ausreichend, und nur 6,1 % vergaben die Note mangelhaft. Vor allem bei der Einschätzung „gut“ sieht der Verband eine deutliche Zunahme gegenüber dem zweiten Halbjahr 2023.

Bei der Umsatzentwicklung unterscheidet die Umfrage in die Bereiche Handel und Handwerk, wobei Letzterer deutlich besser abschneidet. 32,7 % der Teilnehmenden verbuchten hier steigende Umsätze, bei 41,8 % waren sie unverändert. Ein Viertel (25,5 %) hat mit Handwerksleistungen weniger eingenommen. Dem gegenüber meldet die Hälfte (49,0 %) der Betriebe einen Rückgang ihrer Handelsumsätze; bei 36,7 % waren sie gleich und nur 14,3 % lagen hier im Plus.

Beim Blick nach vorne überwog die Zuversicht. Den 29,6 %, die mit einer Verschlechterung der Geschäftslage rechneten, standen 61,2 % gegenüber, die von gleichbleibenden Verhältnissen ausgingen. 9,2 % erwarteten, dass es innerhalb der kommenden sechs Monate sogar besser laufen werde.

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 ZVR-Konjunkturumfrage sieht zufriedene und optimistische Raumausstatterbetriebe
Foto/Grafik: Generation Handwerk
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag