23.05.2025
IMM Cologne 2026 mit Leitthema „World of Interiors“

„World of Interiors“ steht als Leitthema über der IMM Cologne 2026. Es bringe auf den Punkt, wofür die neu konzipierte internationale Möbelmesse steht: die gesamte Bandbreite nachfragestarker und marktreifer Produkte – von Einstiegspreislagen bis hin zu Lifestyle-Möbeln, von Volumenanbietern bis zu etablierten Marken. Mit Fokus auf das B2B-Geschäft soll auf dem Kölner Messegelände vom 20. bis 23. Januar der direkte Dialog der Marktteilnehmer im Mittelpunkt stehen mit Blick auf Abschlüsse, Partnerschaften und das Ausschöpfen von Marktpotenzialen. Als internationale Drehscheibe bringe die Imm Cologne Entscheidungstragende aus allen relevanten Märkten zusammen und vereine stationären Handel und E-Commerce gleichermaßen.
23.05.2025
Wohnungsbau: Zweistelliger Rückgang bei den Fertigstellungen
Verglichen mit dem Vorjahr, meldet das Statistische Bundesamt für 2024 einen Rückgang bei den fertiggestellten Wohnungen um 14,4 % auf 251.900. Davon entfallen 215.900 (-16,1 %) auf den Neubau. Besonders ausgeprägt war das Minus bei Neubauwohnungen in Ein- (54.500, -22,1 %) und Zweifamilienhäusern (17.600, -26,2 %). Aber auch in der größten Gruppe, den Mehrfamilienhäusern (135.300, -13,4 %), ging die Anzahl zweistellig zurück. Die Zahl der Fertigstellungen in bereits bestehenden Wohngebäuden blieb hingegen mit 30.300 konstant.
22.05.2025
Akzo Nobel schließt zwei Werke in Europa
Akzo Nobel kündigt die Schließung seiner Werke im niederländischen Wapenveld und im belgischen Machelen an. Beide gehören zum Geschäftsbereich Bautenfarben. Die Produktion soll an andere Standorte verlagert werden. Die Maßnahme sei Teil eines mehrjährigen Transformationsprogramms, das die Betriebsabläufe optimieren, deren Komplexität verringern, die Effizienz verbessern und die Kosten senken soll, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
22.05.2025
Adler: Neuer Standort in Herford offiziell eröffnet

Schon seit Herbst 2024 ist der neue, erweiterte Standort von Adler in Herford in Betrieb. Jetzt hat ihn der österreichische Farben- und Lackhersteller offiziell eröffnet. Im dortigen Lager mit einer Kapazität von 190.000 l sind sämtliche Standardprodukte verfügbar und können vor Ort abgetönt werden. Die Anwendungstechnik, ein Verkaufsraum sowie ein Schulungsbereich für Theorie- und Praxisseminare sind ebenfalls dort angesiedelt. Von Herford aus beliefert und betreut Adler Kunden in Mittel- und Norddeutschland.
22.05.2025
Tapeten: Anzeichen für Markterholung in Deutschland
Die Entwicklung im erste Quartal 2025 kann den Tapetenherstellern Hoffnung machen, zumindest was den deutschen Markt angeht: Laut Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) stiegen im Vergleich mit den ersten drei Monaten 2024 die Anzahl verkaufter Rollen (4,2 Mio.) und der Umsatz (26,3 Mio. EUR) jeweils um knapp 4 %. Der Export bereitet allerdings weiter Sorge mit 5,4 Mio. Rollen (-7 %) und 32,6 Mio. EUR Umsatz (-6 %).
22.05.2025
Team-Gruppe: Weniger Umsatz und Gewinn im Baustoffhandel
Die Team-Gruppe meldet für das Segment Baustoffhandel einen Umsatz von 757 Mio. EUR im Jahr 2024. Nach einem Minus von rund 8 % im Vorjahr bedeutet dies weitere Einbußen von gut 5 %. Das EBITDA des Geschäftsbereichs hat sich von 48,4 Mio. EUR auf 27,2 Mio. EUR nahezu halbiert.
22.05.2025
Kährs kommt nicht aus dem Tief
Das erste Quartal 2025 hat Kährs weitere Umsatzeinbußen gebracht. Mit 541 Mio. SEK (49,9 Mio. EUR) liegt der schwedische Parketthersteller aktuell 16 % unter dem Vergleichswert aus 2024, organisch sind es immer noch 8 %. In den nordischen Ländern fällt das Minus mit organisch 14 % überdurchschnittlich hoch aus; vor allem auf dem heimischen Markt fehle die Nachfrage aus dem Neubau, heißt es im Quartalsbericht. Der spricht für Deutschland und Südeuropa zwar von einer verbesserten Situation. Dennoch sind auch die Umsätze auch in Europa insgesamt um 3 % gesunken.
21.05.2025
Hamat übernimmt Kunstrasenhersteller Feelds

Der niederländische Bodenbelagshersteller Hamat hat den Kunstrasenhersteller Feelds übernommen. Das belgische Unternehmen liefert Produkte für private Gärten und Landschaftsbauunternehmen in mehr als 30 Länder. Feelds soll eine Ergänzung zu Grass Partners sein, der Produzent von Sportrasen ist bereits Teil der Hamat Gruppe. „Durch die Übername von Feelds und ihren Aktivitäten unternehmen wir einen wichtigen Schritt in der Professionalisierung unserer Kunstrasenabteilung“, sagt Herbert Altena, CEO von Hamat.
21.05.2025
Warema hat 2024 Umsatz verloren

Warema meldet für 2024 einen Konzernumsatz von 687 Mio. EUR. Im Jahr 2023 beliefen sich die Einnahmen des Herstellers von Sonnen- und Wetterschutz sowie Lösungen aus Kunststoff für die Sparten Automotive, Medizintechnik und Sonnenschutztechnik noch auf 753 Mio. EUR. Eine schnelle Besserung der angespannten Marktlage erwartet die Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke nicht: „Wir erleben nach wie vor einen Wohnungsbau auf extrem niedrigem Niveau und einen Rückgang beim Gewerbebau. Das wird sich aller Voraussicht nach auch 2025 so fortsetzen.“
21.05.2025
Hornbach Gruppe insgesamt im Plus
Mit 6,20 Mrd. EUR (+0,6%) hat die Hornbach Gruppe im Geschäftsjahr 2024/25 (28. Februar) den Vorjahreswert leicht übertroffen. Dabei lief es für den Konzern im Ausland besser als in Deutschland. Die 173 Hornbach Bau- und Gartenmärkte setzten insgesamt 5,85 Mrd. EUR (+1,2 %) um. Während der heimische Markt bei 2,78 Mrd. EUR (-0,6 %) stagnierte, verbuchten die ausländischen Standorte ein Plus von 2,4 % auf 3,06 Mrd. EUR. Die 39 Niederlassungen des Teilkonzerns Hornbach Baustoff Union büßten mit 357,1 Mio. EUR gut 6 % ihrer Vorjahresumsätze ein.