24.06.2025

Brüder Schlau verkauft 18 Handelsimmobilien

Im Rahmen einer Portfoliooptimierung möchte sich die Unternehmensgruppe Brüder Schlau von insgesamt 18 Einzel- und Großhandelsimmobilien in sechs Bundesländern trennen. Das mit dem Verkauf beauftragte Beratungsunternehmen Avision Young hat mit Stand 24. Juni 2025 für acht Immobilien neue Eigentümer gefunden. Dabei handelt es sich um die Gebäude der Hammer Fachmärkte in Einbeck, Osterholz-Scharmbeck (beide Niedersachsen), Wolfen (Sachsen-Anhalt), Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) und Bernau (Brandenburg) sowie Niederlassungen des Schlau Großhandels in Minden (Nordrhein-Westfalen), Markkleeberg (Sachsen) und Braunschweig (Niedersachsen). Die Filialen an den jeweiligen Standorten bleiben erhalten.
24.06.2025

Das Teppichwerk: Baric Verkaufsleiter Objekt bei Vorwerk

 Das Teppichwerk: Baric Verkaufsleiter Objekt bei Vorwerk
Bei Das Teppichwerk (Vorwerk) hat Danijel Baric am 1. Juni 2025 die Verantwortung für den Objektvertrieb in Deutschland übernommen. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Bodenbelagsbranche mit nach Hameln, war zuletzt als Sales Director D/A/CH für die Teppichfliesen-Marke Bloq von Betap tätig und bekleidete zuvor diverse Vertriebspositionen bei Unilin Flooring, Findeisen, Armstrong DLW und Desso.
23.06.2025

Balta Home plant massiven Stellenabbau

Aufgrund der hohen Lohn- und Energiekosten in Belgien, steigender Rohstoffpreise und schwieriger Marktbedingungen hat die britische Victoria-Gruppe einen deutlichen Stellenabbau bei der Teppich-Tochter Balta Home angekündigt: Innerhalb von 18 Monaten sollen in Sint-Eloois-Vijve und Sint-Baafs-Vijve, wo bislang die Garnproduktion sowie das Weben und Tuften abgepasster Teppiche angesiedelt sind, 529 von 839 Arbeitsplätzen wegfallen. Die Herstellung abgepasster Teppiche wird in die Türkei verlagert, lediglich Veredelung, Verwaltung und Logistik sollen in Belgien bleiben.
23.06.2025

Belgotex alleiniger Eigentümer von Lano

Seit 2022 hielt Belgotex bereits 60 % an Lano, jetzt hat die Textilgruppe (u.a. Associated Weavers und Balsan) des Ehepaars Stephan Colle und Ann De Clerck auch die restlichen 40 % an dem belgischen Hersteller textiler Bodenbeläge und von Kunstrasen übernommen. Laut belgischen Medienberichten liegt der vollständigen Übernahme eine Gerichtsentscheidung zugrunde. Aufgrund unterschiedlicher Meinungen über die Ausrichtung des Unternehmens hätten die Minderheitsgesellschafter der Familie Lano die Trennung betrieben, das Gericht aber die Anteile Belgotex zugesprochen, die sie nun der Gründerfamilie abkaufen mussten.
23.06.2025

Management-Buy-out bei Mercury Flooring

 Management-Buy-out bei Mercury Flooring
CFO Lorenzo Boulaert, COO Michel Verstraeten und CCO Alexander Broos haben im Rahmen eines Management Buy-outs die Mehrheit an Mercury Floorings übernommen. Rik Dewinter, Gründer und bisheriger CEO des belgischen Herstellers von Fußmatten, Läufern und abgepassten Teppichen, bleibt zwar Gesellschafter. Aber er zieht sich aus der operativen Führung zurück und konzentriert sich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens mit rund 100 Beschäftigten und Kunden in knapp 30 Ländern. Alexander Broos übernimmt die Position des CEO zusätzliche zu seiner Verantwortung für Vertrieb und Marketing.
23.06.2025

VDP: Kompletter Vorstand wiedergewählt

 VDP: Kompletter Vorstand wiedergewählt
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) hat auf seiner Mitgliederversammlung 2025 in Bad Honnef, den kompletten Vorstand wiedergewählt, der nun weitere zwei Jahre amtiert. Michael Schmid (Jaso/Trumpf) bleibt Vorsitzender, Dr. Peter M. Hamberger (Hamberger) 1. stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird das Gremium von Volker Kettler (Meisterwerke) und Bernhard ter Hürne (ter Hürne).
23.06.2025

EPLF: Desmet bleibt Präsident, Sprockhoff neu im Vorstand

 EPLF: Desmet bleibt Präsident, Sprockhoff neu im Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung 2025 hat der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen Ruben Desmet (Unilin Flooring) als Präsidenten für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Auch Vorstandsmitglied Fabian Kölliker (Swiss Krono Group) wurde wiedergewählt. Neu in das Gremium eingetreten ist Philipp Sprockhoff (Egger), der auf den ausgeschiedenen Eberhard Herrmann (Classen) folgt. Desmet und Kölliker bedankten sich für das Vertrauen der EPLF-Mitglieder und die Wiederwahl und wollen sich weiterhin dafür einsetzen, „Traditionen mit zukunftsorientierten Strategien zu verbinden.“
23.06.2025

IFH: Negativtrend bei Farben und Tapeten setzt sich fort

Der Markt für Farben, Lacke, Tapeten und Malerbedarf wie Pinsel, Tapeziertische und Farbrollen schrumpft. Nach dem Branchenbericht Farben, Lacke, Tapeten des IFH Köln ist das Umsatzvolumen 2024 gegenüber dem Vorjahr nominal um 1,4 % auf knapp 4,4 Mrd. EUR zu Endverbraucherpreisen zurück gegangen. Damit habe das Volumen nach den coronabedingten Sondereffekten in den Jahren 2020 und 2021 seine vorherige Entwicklung von überwiegend stagnierenden bis leicht rückläufigen Tendenzen wieder aufgenommen. Ohne Berücksichtigung der Ausnahmejahre ergibt sich nach der Studie seit 2015 ein durchschnittliches Minus von 0,4 %. Während Farben, Lacke und Malerbedarf 2024 etwa auf dem Umsatzniveau von 2015 liegen, verzeichnen insbesondere Tapeten und Verdünnungen deutliche Rückgänge.
17.06.2025

Windmöller: Kukshausen folgt auf Kluge

 Windmöller: Kukshausen folgt auf Kluge
Ernest Kukshausen hat im Mai 2025 beim Bodenbelagshersteller Windmöller die Nachfolge von Oliver Kluge angetreten und verantwortet seither den Bereich Sales. Mit seiner internationalen Vertriebsexpertise soll er das weitere globale Wachstum des Unternehmens vorantreiben.
16.06.2025

Hometex Sommer 2025, Bad Salzuflen – drei Hallen, 250 Marken und ein gemeinsames Ziel: die Branche zusammenbringen.

 Hometex Sommer 2025, Bad Salzuflen – drei Hallen, 250 Marken und ein gemeinsames Ziel: die Branche zusammenbringen.
Am 25. und 26. Juni 2025 trifft sich die Branche wieder in Bad Salzuflen – zur Hometex Sommer, der führenden Messe für Schlafsysteme, Bettwaren und Heimtextilien im deutschsprachigen Raum. Die erfolgreiche Branchenplattform feiert ihre 15. Auflage – erstmals unter der Regie des SN-Verlags Michael Steinert der auch BTH Heimtex herausgibt – und wächst weiter: Erstmals werden drei Messehallen bespielt, zwei davon nahezu vollständig von Anbietern für Matratzen und Schlafsysteme belegt.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag