29.09.2023
Kaufzurückhaltung bei Heimtextilien und Sonnenschutz
Die Ausgangslage für die Unternehmen der deutschen Heimtextil- und Matratzenindustrie ist getrübt, das spiegeln die Zahlen des Wuppertaler Kompetenz-Zentrums Textil + Sonnenschutz für das 1. Halbjahr 2023 wider: Bei den Heimtextilien bleibt der Gesamtumsatz um -4 % hinter dem Vorjahr zurück.
25.09.2023
Flanders Flooring Days 2024 noch größer und europäischer

Für den 13. bis 16. Mai 2024 lädt die Messe Flanders Flooring Days nach Belgien ein. Bereits zum dritten Mal stellen Bodenbelags-Anbieter ihre Neuheiten in Showrooms in und um das flämische Kortrijk vor. Ganz neu ist der zentrale Showroom "The Hub" auf dem Gelände der Kortrijk Expo: Die Messehalle bietet Platz für Aussteller aus ganz Europa, die hier unterschiedlich große Stände buchen können. Interessierte wenden sich an Sales Manager Cindy Collez (cindycollez@kortrijkxpo.com).
25.09.2023
Otto Golze: Carsten Gähle im Ruhestand

43 Jahre war Carsten Gähle für den Teppich aktiv – zuletzt rund zwölf Jahre in der Geschäftsführung des Bodenbelags-Vollsortimenters Otto Golze: mit Herz und Seele, mit klarem, realistischem Blick und offenem Geist. Gestartet war Gähle in der Möbelbranche beim Filialisten Porta; beim niederländischen Designteppich-Anbieter Arte Espina war er viele Jahre lang als Verkaufsleiter Deutschland tätig.
22.09.2023
Polstermöbelindustrie „vor schwierigen Monaten“
Die Mitglieder im Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) haben in den ersten sieben Monaten 2023 rund 658 Mio. EUR umgesetzt. Das ist lediglich knapp 1 % weniger als im Vorjahrszeitraum; aber im Juli betrug das Minus schon gut 6 %. Im Inland waren die Umsätze mit rund 440 Mio. EUR (-0,3 %) nahezu konstant, im Export verbuchte die Branche Einbußen von 2 %. Parallel dazu gingen die Polstermöbelimporte nach Deutschland um 21,5 % zurück. Für den Herbst rechnet der VdDP mit einer leichten Belebung des Geschäfts, aber nicht mit einer grundlegenden Verbesserung des Marktumfelds. Die Branche stehe vor schwierigen Monaten.
22.09.2023
Hagebau: Vertriebs-Geschäftsführer Bruns geht zum 30. September
Tammo Bruns, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing & Digitales der Hagebau, verlässt die Kooperation zum 30. September 2023. Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses erfolge „aufgrund einer gemeinsamen und einvernehmlichen Entscheidung zwischen Bruns und dem Aufsichtsrat“, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Diplom-Betriebswirt und Retail-Experte war erst im Februar des Jahres in Soltau angetreten. Zu den Gründen seines Ausscheidens wird nichts bekanntgegeben.
21.09.2023
Windmöller: Jahnen streicht die Segel

Timo Jahnen hat Windmöller nach acht Jahren verlassen und eine neue Aufgabe außerhalb der Branche angenommen. Er war 2015 von Altro zu dem Familienunternehmen gewechselt und hatte dort verschiedene Positionen im Vertrieb inne. Zuletzt war der gebürtige Hamburger für den internationalen Vertrieb sowie die OEM-Aktivitäten des Bodenbelagsherstellers verantwortlich.
21.09.2023
Meffert AG: Jens Bayer leitet das Marketing

Seit dem 1. September 2023 hat Jens Bayer die Position des Marketingleiters bei der Meffert AG inne. Er war bereits von 2019 bis 2021 als Leiter des Produktmanagements in der Unternehmensgruppe tätig und zwischenzeitlich selbstständig.
21.09.2023
Südbund: Anna Reinhart wird Teamleiterin Einkauf

Anna Reinhart, beim Südbund für den Einkauf Haustex-Wandbeläge sowie die Leitung Messen und Veranstaltungen zuständig, übernimmt zum 1. Oktober 2023 zusätzlich die Teamleitung der Einkaufsabteilung. Sven Friedrich, der für die Verbundgruppe seit 2019 in dieser Funktion tätig war, macht sich selbständig und verlässt die Branche.
21.09.2023
Aspecta/HMTX ohne Armasow

Bodenbelagshersteller Aspecta/HMTX Global und Stefan Armasow gehen getrennte Wege. Armasow ist seit 8. August 2023 nicht mehr für das US-amerikanische Unternehmen tätig. Der 45-Jährige war seit Dezember 2020 für HMTX-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig, unter anderem als Vertriebsleiter D/A/CH.
21.09.2023
Messe Suisse Floor findet 2024 nicht statt

Die Messe Luzern hat zusammen mit dem Patronatsverband Boden Schweiz, der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) sowie dem Messekomitee entschieden, die Suisse Floor für 2024 abzusagen. Diese hätte ursprünglich vom 20. bis 22. März in Luzern stattfinden sollen. Die Absage begründete der Veranstalter mit der aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation der Bodenbranche, die unmittelbare Auswirkungen auf den Anmeldestand Bodenbelagsmesse gehabt habe. Diese hätte so nicht erfolgreich durchgeführt werden können. Man werde „zu gegebener Zeit über die künftigen Schritte bezüglich der Suisse Floor informieren“.