13.01.2025
Wayfair zieht sich aus Deutschland zurück
Der US-amerikanische Online-Möbelhändler Wayfair zieht sich nach 15 Jahren aus dem deutschen Markt zurück. Die Expansion in Deutschland sei aufgrund schwacher wirtschaftlicher Bedingungen, geringer Markenbekanntheit und begrenztem Angebot nicht erfolgreich verlaufen.
13.01.2025
Stark Deutschland: Baumgartner neuer Vertriebsgeschäftsführer Generalisten
Als Geschäftsführer Vertrieb Generalisten zeichnet bei Stark Deutschland ab dem 1. Februar 2025 Dr. Marc Baumgartner. Der 47-Jährige verantwortet damit bei dem Baustoffhändler das Geschäft der Marke Raab Karcher sowie das Fliesensegment (Keramundo). Er übernimmt den Aufgabenbereich von Michael Knüppel; der Vorsitzende der Geschäftsführung führt das Ressort derzeit interimistisch. Der promovierte Betriebswirt Baumgartner verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Handels- und Vertriebsorganisationen sowie auf der Produktionsseite.
13.01.2025
I4F: Caldararu als Commercial & Demand Creation Director
I4F hat Adina Caldararu als Commercial and Demand Creation Director für Europa verpflichtet. Sie wird für den Bereich Handel zuständig sein und soll außerdem Interesse und Nachfrage für die Angebote des Patent- und Technologieentwicklers für die Fußbodenbranche wecken. Caldararu wechselt von Royal Philips zu I4F. Bei dem Anbieter von Gesundheitstechnologie hatte sie im Verlauf von 18 Jahren verschiedene leitende Vertriebspositionen inne. Zuletzt hat sie als Commercial Director International Key Accounts strategische Rahmen für die Kundenbetreuung erarbeitet.
13.01.2025
Warema Renkhoff zufrieden mit 2023
Auf 752,7 Mio. EUR beliefen sich im Geschäftsjahr 2023 die Konzernumsätze bei Warema Renkhoff. Den leichten Zuwachs von 0,5 % bezeichnet das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht als zufriedenstellend angesichts der angespannten konjunkturellen Lage. Auf diese habe man frühzeitig reagiert, Maßnahmen zur Kostenreduktion eingeleitet, Verkaufspreise erhöht, um die gestiegenen Einkaufspreise zu kompensieren, sowie einem Preisverfall am Markt erfolgreich entgegengewirkt. Das Ergebnis nach Steuern konnte auf 30,3 Mio. EUR (+22 %) verbessert werden und auch der Jahresüberschuss lag mit 29,5 Mio. EUR (+22 %) über dem von 2022.
10.01.2025
Vorwerk: Aus Hamelner Teppichwerken wird Das Teppichwerk
Die Hamelner Teppichwerke firmieren ab sofort als Das Teppichwerk GmbH & Co. KG. „Jetzt ist es Zeit, der Position am Markt, dem Anspruch und der langfristig angelegten Zukunftsstrategie Rechnung zu tragen“, erklärt dazu der Geschäftsführende Gesellschafter Tobias Arnold. Der neue Name spiegele das Selbstverständnis des Unternehmens wider: deutsche Präzision, höchste Qualität und eine starke Verbindung zur Herkunft. Die Produktmarke Vorwerk bleibt erhalten, „als Synonym für Qualität und Tradition“.
10.01.2025
Mehler Texnologies will Standort Fulda schließen
Die Lokalpresse in Fulda meldet Pläne zur Schließung des dortigen Werkes von Mehler Texnologies zur Jahresmitte 2025. Das Unternehmen gehört seit 2020 zur Freundenberg-Gruppe und produziert Technische Textilien, darunter Sonnenschutzstoffe.
09.01.2025
Deutsche Messe: Joint Venture soll Geschäft in Asien ausbauen
Hannover Milano Fairs Shanghai, ein Joint Venture zwischen der Deutschen Messe und der Fiera Milano in China, hat gemeinsam mit dem chinesischen Messeveranstalter Globus Events ein neues Unternehmen gegründet: DACF Exhibitions Shanghai soll die Geschäftsmöglichkeiten in der Bodenbelagsbranche und dem Bereich Asien-Pazifik weiter ausbauen. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt die Neugründung auch die vollständige Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Domotex Asia/Chinafloor, der größten Bodenbelagsmesse in der Region APAC.
09.01.2025
VDT: Dr. Frederik Rasch zum Vorsitzenden gewählt
Die Mitglieder im Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) haben Dr. Frederik Rasch zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Tapetenfabrik Gebr. Rasch folgt auf Michael Caspar, der sein Amt im November 2024 niedergelegt hatte. Der neue Vorsitzende will den Fokus seiner Arbeit auf die Anpassung an veränderte Marktbedingungen sowie eine stärkere Öffnung des VDT für die wachsende Vielfalt der Marktteilnehmer legen, heißt es in einer Mitteilung des Verbands.
09.01.2025
Bauwerk Group: Judith Scherzinger für Personal verantwortlich
Personalvorstand Michael Kummer hat die Schweizer Bauwerk Group verlassen. Seine Nachfolgerin als Chief Human Resources Officer (CHRO) wurde zu Jahresbeginn 2025 Judith Scherzinger. Sie arbeitet bereits seit 2022 für den Parketthersteller und war als Result Delivery Officer (CDO) für die Implementierung strategischer Strukturen und operativer Prozesse verantwortlich.
09.01.2025
Svenja Zimmermann leitet Marketing bei Pajarito und Wolff
Svenja Zimmermann hat zum 1. Januar 2025 das Marketing bei Pajarito und Wolff übernommen. Ihre Aufgabe ist es, maßgeblich die strategische Weiterentwicklung und Positionierung der beiden Marken von Uzin Utz Tools zu gestalten. Zimmermann verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Markenkommunikation. Sie hat in den vergangenen Jahren bei Uzin Utz Tools die Fachbereiche SEO sowie Websites verantwortet und dabei den digitalen Auftritt der Marke geprägt.