19.03.2025

MMFA: Wachstum nur durch SPC-Beläge

 MMFA: Wachstum nur durch SPC-Beläge
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) hat seine Bilanz für 2024 vorgelegt. Demnach haben die Mitglieder im vergangenen Jahr insgesamt 90,0 Mio. m2 MMF-Beläge abgesetzt, 8,5 % mehr als 2023. Davon entfielen 67,7 Mio. m2 auf SPC-Produkte, die damit um 26,1 % zugelegt haben und auch ihren Marktanteil binnen eines Jahres von 65 auf 75 % steigern konnten. Alle übrigen Produktgruppen haben Menge und Marktanteile verloren. Bei Polymer-LVT ist der Rückgang am deutlichsten: 9,1 Mio. m2 sind 35,6 % weniger als im Vorjahr. Und auch Polymer-EPC (5,2 Mio. m2, -12,1 %) sowie die Kategorie Wood (7,9 Mio. m2, -13,2 %) verloren zweistellig.
18.03.2025

Außenliegender Sonnenschutz: Zweistelliges Minus in Deutschland

Laut Branchenradar.com Marktanalyse wurde 2024 in Deutschland außenliegender Sonnenschutz für 1,06 Mrd. EUR zu Herstellerpreisen verkauft. Damit wäre der Markt das zweite Jahr in Folge geschrumpft, wobei das Minus mit 12,0 % etwas geringer ausfiel als 2023 (-14,9 %). Neben geringer Nachfrage aus dem kriselnden Neubau sei auch das Ersatzgeschäft weiter erodiert: Umsätze von 615 Mio. EUR bedeuten hier Einbußen in Höhe von knapp 7 % gegenüber 2023 und von stolzen 27 % verglichen mit 2022.
18.03.2025

Wohnungsbau: Trendwende bei den Genehmigungen?

Im Januar 2025 wurden in Deutschland Baugenehmigungen für 18.000 Wohnungen erteilt. Laut Statistischem Bundesamt sind das 6,9 % mehr als im Vorjahresmonat. Damit stieg die Zahl der Genehmigungen im Vorjahresvergleich den zweiten Monat in Folge (Dezember 2024: +5,1 %). Zuvor waren die Werte seit April 2022 rückläufig.
17.03.2025

Victoria: Neuer CFO kommt von der Deutschen Bank

Nach der Einarbeitung durch seinen Vorgänger Brian Morgan wird Alec Pratt im Juni 2025 neuer CFO beim britischen Bodenbelagskonzern Victoria. Der 39-Jährige kommt aus dem Finanzsektor und war zuletzt bei der Deutschen Bank als einer der Leiter der Abteilung EMEA Financial Sponsor M&A mit Fusionen und Übernahmen befasst. Seine Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte soll dem in der Vergangenheit stark expansiven Unternehmen weiteres Wachstum sichern.
14.03.2025

Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu

 Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu
Ende September 2025 wird Christian Ciesla Bodenbelagshersteller Windmöller verlassen. Seine operative Tätigkeit hat der langjährige Vertriebsleiter Handel und Objekt D/A/CH bereits beendet (BTH Heimtex berichtete). Die Leitung Vertrieb D/A/CH Gesamt hat zum 1. März Christoph Westermann übernommen. Er kam 2023 von Amtico International zu Windmöller, zunächst als Key-Account-Manager Hotel & Hospitality sowie Retail & Stores, um dann auf den Posten des Vertriebsleiters D/A/CH Objekt zu wechseln. In seiner neuen Funktion berichtet Westermann direkt an Ernest Kukshausen, der ebenfalls im März bei den Augustdorfern als Head of Sales Europe angetreten ist.
13.03.2025

Laminatbranche stabilisiert sich im Jahr 2024

 Laminatbranche stabilisiert sich im Jahr 2024
Nachdem es im Jahr 2023 einen Rückgang von 13,3 % gab, hat sich der Laminatabsatz im Jahr 2024 wieder stabilisiert. Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) teilte mit, dass die Verkaufszahlen mit 313 Mio. m2 nur 1,4 % unter denen des Vorjahres lagen. In den meisten Regionen zogen die Absätze der im Verband organisierten Hersteller an. In Westeuropa, das 51 % des gesamten Gesamtvolumens ausmacht, wurde ein Absatzrückgang von 2,7 % im Vergleich zu 2023 verzeichnet. Auf den drei größten Märkten Deutschland, Frankreich und Großbritannien gab es Absatzrückgänge von 2,4 %, 7,3 % und 8,8 %. Positiv entwickelten sich die Türkei mit +16,8 %, Italien mit +11,3 % und die Niederlande mit +3,2 %. Auch andere Regionen verzeichneten eine positive Entwicklung, darunter Asien (+10,5 %), Nordamerika (+8,8 %) und Lateinamerika (+8,5 %).
12.03.2025

Zimmer + Rohde: Leichtes Plus in 2023

Einen leichten Umsatzzuwachs von 1,6 % auf 27,8 Mio. EUR verzeichnete Zimmer + Rohde im Geschäftsjahr 2023. Dass das Ergebnis nach Steuern dennoch ins Minus rutschte (-1,3 Mio. EUR) erklärt der Textilverlag mit Aufwendungen aus einer Verlustübernahme und Einmaleffekten aus der Übernahme der Tochtergesellschaft Ado Goldkante. 2022 hatte es noch einen Überschuss von 176.233 EUR gegeben.
12.03.2025

Orth wird in Mega integriert

Der Kölner Bodenbelagsgroßhandel Orth, der seit 2006 zu 100 % zur Mega-Gruppe gehört, wird nun in die Mega integriert. Wie der handwerkseigene Großhändler mit Sitz in Hamburg mitteilte, ist der Standort in Essen bereits im Dezember 2024 in die ehemalige Zentrale der MEG Rhein-Ruhr in Essen umgezogen. Die Niederlassung in Aachen wurde ebenfalls zum Jahreswechsel zur Mega Aachen. Die vertrieblichen Aktivitäten von Orth in Köln übernimmt zum 31. März 2025 Großhändler Rafa.
12.03.2025

Sharkgroup: Vertriebspartnerschaft in den Niederlanden

Die Schweizer Sharkgroup vertreibt ihre Bodenbeläge der Marke Enia Flooring in den Niederlanden exklusiv über Intercombi. Das 1983 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Kaatsheuvel/Noord-Brabant. Zum Sortiment gehören neben elastischen Belägen, Laminat und Parkett auch Unterlagen, Verlegewerkstoffe und Zubehör.
12.03.2025

Mohawk: Belgien fordert 1 Mrd. EUR Steuernachzahlung

Die belgische Zeitung De Tijd berichtet von einer Milliardenforderung der belgischen Steuerbehörden gegen den US-Bodenbelagskonzern Mohawk. Dabei gehe es um die Bewertung eines internen Darlehns für die Tochtergesellschaft IVC, die zu einer Nachveranlagung für die Geschäftsjahre 2017 bis 2021 geführt habe. In dem Betrag von 1 Mrd. EUR seien auch Geldstrafen enthalten, aber noch keine Verzugszinsen. Seitens des Unternehmens wurde Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag