09.09.2025

Nora Systems übertrifft 2024 die eigenen Prognosen

Von konstanten Absatzmengen, gestiegenen Verkaufspreisen und einem positiven Produktmix spricht der Geschäftsbericht von Nora Systems für 2024. Daraus resultiert ein Umsatzplus von 3,1 % auf 218,7 Mio. EUR. Damit seien die eigenen Erwartungen ebenso übertroffen worden wie bei der deutlichen Zunahme des EBIT, das mit 45,1 Mio. EUR um 34,7 % über dem Vorjahreswert liegt.
08.09.2025

VDP sieht deutsche Parkettindustrie im Aufwind

Die Mitgliedsfirmen im Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) haben im ersten Halbjahr 2025 den bereits zum Jahreswechsel erkennbaren leicht positiven Trend fortgesetzt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhte sich in Deutschland ihr Absatz um rund 11 % auf 2,7 Mio. m2, der Umsatz um 6 % auf 94,0 Mio. EUR. Angetrieben wird der Aufschwung von enormen Zuwächsen im 3-Schicht-Segment: Hier legte der Absatz um 25 % auf 1,6 Mio. m2 zu, bei den Landhausdielen waren es sogar 30 % auf 1,25 Mio. m2. Beim 2-Schicht-Parkett beträgt der Zuwachs lediglich 1 % auf 700.000 m2. Massivparkett verzeichnete ein Plus von 8 % auf 150.000 m2, während der Absatz bei Mosaikparkett auf 240.000 m2 (-23 %) gesunken ist.
08.09.2025

Mirka kauft Teile von Hermes Schleifmittel

Die finnische Mirka-Gruppe übernimmt im Rahmen eines Asset Deals vom insolventen Hersteller Hermes Schleifmittel sämtliche Vermögenswerte im Bereich konventioneller gebundener Schleifscheiben. Der Vertrag umfasst das Werk in Uetersen bei Hamburg, Lagerbestände sowie das dem Geschäftsbereich zugeordnete Personal. Die Akquisition sei Bestandteil von Mirkas Strategie, das Geschäft und Produktportfolio im Bereich Präzisionsschleifen weiter auszubauen: Nachdem 2013 eine eigene Produktionslinie für flexible Mikrokorn-Schleifmittel für Polier- und Läppanwendungen aufgebaut wurde, folgten 2017 und 2021 die Übernahmen der italienischen Hersteller Cafro (Superabrasiv-Schleifscheiben) und Urma Rolls (Abrichtrollen).
08.09.2025

US Floors holt Maxime Lengelé als COO

Maxime Lengelé ist seit dem 1. September 2025 als Chief Commercial Officer (COO) für den Designbelagsspezialisten US Floors tätig. Er kommt von Unilin Flooring. Dort hatte er seit 2004 diverse Funktionen im Vertrieb inne; zuletzt war er als General Manager für Frankreich, die Überseegebiete, Belgien und Luxemburg verantwortlich.
05.09.2025

Küberit: Geschäftsführer Udo Ulbrich ausgeschieden

 Küberit: Geschäftsführer Udo Ulbrich ausgeschieden
Udo Ulbrich ist nicht mehr Geschäftsführer bei Küberit. Beschäftigte des Lüdenscheider Herstellers von Profilen bestätigten dies auf Nachfrage. Ulbrich hatte das Unternehmen seit 2014 geleitet.
05.09.2025

Swiss Interior Expo: Termin 2026 steht

 Swiss Interior Expo: Termin 2026 steht
Nach der Premiere 2024 kündigt der Veranstalter die zweite Auflage de Swiss Interior Expo in Bern für den 9. bis 11. November 2026 an. An einer Teilnahme als Aussteller interessierte Firmen können sich ab sofort über Beteiligungsmöglichkeiten informieren.
05.09.2025

GHF: HSP International als Fördermitglied dabei

 GHF: HSP International als Fördermitglied dabei
Mit HSP International kann der Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) ein weiteres Fördermitglied in seinen Reihen begrüßen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin bietet keramische Beschichtungen für langlebigen Oberflächenschutz an.
05.09.2025

Belysse: Europa-Geschäft sorgt für fallende Umsätze

Die anhaltend schwache Nachfrage in Europa lässt die Umsätze bei Belysse weiter sinken. Zur Jahresmitte 2025 meldet der belgische Hersteller textiler Bodenbeläge ein Minus von 7,0 % zum Vorjahreszeitraum auf aktuell 134,6 Mio. EUR. Während die Einnahmen in den USA konstant bei 75,9 Mio. EUR liegen, sind sie in Europa auf 58,7 Mio. EUR (-14,7 %) gefallen. Als Konzern-EBITDA werden 17,3 Mio. EUR (-19,6 %) ausgewiesen.
04.09.2025

Objectflor: Höherer Ertrag trotz Umsatzrückgang

Einen weiteren Dämpfer hat Objectflor im Geschäftsjahr 2023/24 (30. Juni) hinnehmen müssen. Die Umsätze des Anbieters elastischer Bodenbeläge sanken das zweite Jahr in Folge und liegen aktuell bei 85,5 Mio. EUR (-13,5 %). Allerdings gelang es den Kölnern, das Ergebnis nach Steuern auf 3,8 Mio. EUR (+5,9 %) zu verbessern.
04.09.2025

Forbo: Johannes Huber wird CEO

 Forbo: Johannes Huber wird CEO
Der Verwaltungsrat der Forbo Holding hat Johannes Huber (53) zum neuen CEO der Forbo-Gruppe gewählt. Er wird am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Jens Fankhänel antreten, der seine Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen konnte und das Unternehmen Ende April 2025 verlassen hat. Aktuell führt Huber die Business Unit Diamond Systems bei Werkzeughersteller Hilti. Der Neuzugang studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Wien, absolvierte einen Master of Business Administration am Insead in Fontainebleau und war anschließend beim Projektsteuerungsunternehmen Drees & Sommer sowie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group, wo er sich auf Strategie- und Optimierungsprojekte für Industrieunternehmen spezialisierte.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag