Sechs Tage lang erfolgreich Fachwissen vermitteln und dabei noch eine Menge Spaß haben – diesem Anspruch ist das Azubi- und Bauhelfer Camp 2025 von Netzwerk Boden auch in seiner sechsten Auflage wieder vollauf gerecht geworden. Die Objekteursvereinigung hatte dafür vom 15. bis 20. Juni 2025 in die Berufsschule im baden-württembergischen Ehingen eingeladen.
Direkt zu Beginn der Camp-Woche tauchten die neun Teilnehmer in die Praxis ein: In der Werkstatt der Berufsschule verlegten sie verschiedenste Bodenarten, probierten neue Techniken aus und erhielten viele wertvolle Hinweise aus dem Alltag der Bodenprofis. Unterstützt wurden sie dabei von erfahrenen Partnern der Industrie.
Besonders gut kamen die Workshops zur Kundenkommunikation und -beratung an – drunter das Seminar „Der Monteur – Die Visitenkarte des Handwerks“ mit Matthias Walz von Etb Dialog sowie eine Produktschulung mit Ulrich Weng, Teamleiter der Uzin-Anwendungstechnik. Eine besondere Bereicherung war zudem der Werkstattunterricht mit Samuel Braun, dem Technischen Lehrer und Kursleiter der Gewerblichen Schule Ehingen. „Mit seiner motivierenden, klar strukturierten und praxisnahen Art ermöglichte er den Azubis viele individuelle Übungen und ließ Raum für eigene Projekte“, lobten die Verantwortlichen von Netzwerk Boden.
Gemeinschaft erleben, Zusammenhalt stärken
Auch der persönliche Austausch spielte im diesjährigen Camp eine wichtige Rolle. Das gemeinsame Teambuilding-Event schuf schnell ein vertrautes Miteinander, in dem Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft wurden. Der Austausch mit anderen Auszubildenden – etwa über Unterschiede bei der jeweiligen Ausbildung und dem Arbeitsalltag – sorgte für viele „Aha“-Momente.
Ergänzt wurde das Programm durch Freizeitaktivitäten wie einen Ausflug in den Hochseilgarten oder einen Besuch der Berg Brauerei. Ein besonderes Highlight bildete auch die Präsentation und Verlosung der Azubi-Werkzeugtasche von Wolff: „Ein starkes Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem engagierten Branchennachwuchs“, betonte das Team von Netzwerk Boden.