19.09.2023

Domotex: Decor-Union und Mega im neuen Retailers' Park

Die Domotex in Hannover will Besuchern aus dem Handwerk sowie dem Groß- und Facheinzelhandel künftig über abgepasste Teppiche und Bodenbeläge hinaus einen umfassenden Überblick von Produkten zur Raumgestaltung geben - über die Wand bis hin zur Decke. Dazu gibt es vom 11. bis 14. Januar 2024 in Hannover ein neues Format: Im Retailers' Park in Halle 19 präsentieren sich die Decor-Union und die Mega-Gruppe gemeinsam mit ihren Lieferanten auf einer zentralen Fläche. Gezeigt werden neben Bodenbelägen auch Farben und Lacke, Tapeten, Sonnenschutz und weitere Produkte zur Gestaltung von Innenräumen. Ergänzend wird es ein Vortragsprogramm zu branchenaktuellen Themen sowie Live-Demos mit praktischen Lösungen für den Arbeitsalltag geben. Die Decor-Union veranstaltet ihre Branchentage auf der Messe.
18.09.2023

Montigny neuer Abteilungsleiter bei Meffert AG

Dr. Mirko Montigny hat die Abteilungsleitung Forschung und Entwicklung (F&E) im Fachbereich Farben und Putze bei der Meffert AG in Bad Kreuznach übernommen. Der Chemiker hat sich zuvor als Entwickler für Baustoffadditive bei BASF ein umfangreiches Wissen in der Formulierung von flüssigen und festen Additivzubereitungen angeeignet und Erfahrungen bei der Umsetzung größerer Projekte mit Global Playern der Baustoffindustrie gesammelt. Bei der Meffert AG führt er die Kommunikation nach außen sowie innen und koordiniert die internen Schnittstellen.
18.09.2023

Classen: Vertriebspartnerschaft mit Shaw für Nordamerika

Classen vertreibt seine Objektbeläge in Nordamerika zukünftig exklusiv über Shaw. Dazu haben der Hersteller PVC-freier Bodenbeläge und der US-Anbieter von textilen, elastischen, keramischen und Holzbelägen eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Vereinbarung ermögliche Classen eine bedeutende Expansion in der Region, heißt es aus Kaisersesch.
15.09.2023

Neue Meisterprüfungsverordnung für Raumausstatter

Im September 2023 wurde im Bundesgesetzblatt eine neue Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Raumausstatterhandwerk (Raumausstattermeisterverordnung) veröffentlicht. Sie tritt am 1. Juli 2024 in Kraft und löst gleichzeitig die alte Verordnung aus dem Jahr 2008 ab. Die Inhalte wurden mit Blick auf die Geschäfts- und Arbeitsprozesse sowie die Prüfungsanforderungen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht – klimarelevante Gesichtspunkte, gestalterische Anforderungen und Vorgaben des Denkmalschutzes sowie der Umgang mit Gefahrstoffen berücksichtigt und gleichzeitig der Digitalisierung in diesem Handwerk Rechnung getragen.
15.09.2023

Hornbach korrigiert Prognose nach unten

Auf Basis der ungeprüften vorläufigen Ergebnisse liegt der Hornbach-Konzern zur Mitte des Geschäftsjahres 2023/24 (31. August) bei Umsatz (3,4 Mrd. EUR, -0,6 %) und bereinigtem EBIT (221,3 Mio. EUR, -20,2 %) zwar im Rahmen der eigenen Erwartungen. Aufgrund der makroökonomischen Aussichten für Deutschland und die EU mit einer höher als erwarteten Inflation und steigenden Zinssätzen sowie einer anhaltend schwachen Konsumstimmung korrigiert der Baumarktbetreiber und Baustoffhändler seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr jedoch nach unten: Der Nettoumsatz soll statt „in etwa auf“ nur noch „auf oder leicht unter dem Niveau des Vorjahres“ liegen, das bereinigte EBIT im Vergleich zu 2022/23 um 10 bis 25 % sinken – zuvor war ein Minus von 5 bis 15 % angepeilt worden.
15.09.2023

PCI Augsburg: Joachim Straub folgt auf CEO Stefan Harder

 PCI Augsburg: Joachim Straub folgt auf CEO Stefan Harder
Verlegewerkstoffhersteller PCI Augsburg gibt bekannt, dass Stefan Harder als Vorsitzender der Geschäftsführung zum 30. September 2023 im Zuge der Integration in den Sika-Konzern aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Er war seit Juni 2022 in dieser Position tätig. Nachfolger ist mit Wirkung zum 1. Oktober Joachim Straub. Der 63-jährige Diplom-Ingenieur, bislang Head Area D/A/CH für die Sika-Gruppe, ist seit 1989 für den Konzern tätig und war 15 Jahre lang Geschäftsführer von Sika Deutschland.
15.09.2023

Domotex wieder mit Fokus auf Nachhaltigkeit

 Domotex wieder mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Domotex wird vom 11. bis 14. Januar 2024 noch einmal ihren Schwerpunkt auf den Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz haben. Dabei werden im Rahmen von The Green Collection in Halle 23 außergewöhnlichen Präsentationen, innovative Produkte, aktuelle Forschungsprojekte, eine haptische Materialschau sowie ein inspirierendes Rahmenprogramm zu sehen und zu erleben sein. Erneut ausgeschrieben wird der Green Collection Award in den vier Kategorien Eco-friendly Products, Healthy Products, Sustainable Production und Social Responsibility. Bewerben können sich Hersteller – auch Firmen, die nicht auf der Domotex ausstellen – bis zum 10. November 2023. Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf The Green Collection.
14.09.2023

Jysk meldet Rekordumsatz

 Jysk meldet Rekordumsatz
Der Umsatz von Jysk stieg im Geschäftsjahr 2022/23 (31. August) um 6,3 % auf die neue Bestmarke von 38,5 Mrd. DKK (5,2 Mrd. EUR). Auch in Deutschland, mit 960 Filialen der größte Ländermarkt des dänischen Einrichtungsfilialisten, konnte ein Rekord erzielt werden: Mit knapp 1,2 Mrd. EUR wurde das Vorjahresergebnis um 5,3 % gesteigert und somit der höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Laut Christian Schirmer, Country Director Jysk Deutschland, waren Standorte, die bereits auf das neue Store Concept 3.0 umgebaut waren, besonders erfolgreich. Bislang ist das in gut 550 von 960 Filialen geheschen, im Geschäftsjahr 2023/24 sollen mehr als 200 hinzu kommen.
13.09.2023

Jury kürt die Heimtex-Stars 2024

 Jury kürt die Heimtex-Stars 2024
33 Bewerbungen, 19 Jurorinnen und Juroren, 1 Tag konzentrierte Arbeit mit engagierten Diskussionen – das war die Jurysitzung für den Heimtex-Star 2024. Vertreter aus der Industrie, von Kooperationen und aus der Redaktion von BTH Heimtex haben schließlich abgestimmt und die Preisträger ermittelt. Welche Fachhändler die Trophäe für ihre Konzepte und Leistungen bekommen, erfahren Sie auf der Heimtextil 2024 in Frankfurt. Die Preisverleihung findet dort am 9. Januar auf dem Stand des Deco Teams statt.
13.09.2023

Classen gründet Nachhaltigkeitsabteilung

 Classen gründet Nachhaltigkeitsabteilung
Die Classen-Gruppe hat eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung gegründet. Mit der Leitung wurde Sebastian Wendel betraut. Unterstützt wird er von Julie Quervel, Enkelin des Firmengründers Dr. Hans-Jürgen Hannig, die in ihrer Controlling-Funktion die Nachhaltigkeitskennzahlen überwacht. Die neue Abteilung soll die bisherigen Einzelmaßnahmen aus verschiedenen Bereichen besser koordinieren, die Nachhaltigkeitsziele definieren, verfolgen und effektiv umsetzen. „Mit der neuen Abteilung wollen wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck minimieren, sondern auch unser Geschäft nach ethischen Grundsätzen führen und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken“, heißt es von dem Bodenbelagshersteller.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag