12.03.2025

Sharkgroup: Vertriebspartnerschaft in den Niederlanden

Die Schweizer Sharkgroup vertreibt ihre Bodenbeläge der Marke Enia Flooring in den Niederlanden exklusiv über Intercombi. Das 1983 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Kaatsheuvel/Noord-Brabant. Zum Sortiment gehören neben elastischen Belägen, Laminat und Parkett auch Unterlagen, Verlegewerkstoffe und Zubehör.
12.03.2025

Mohawk: Belgien fordert 1 Mrd. EUR Steuernachzahlung

Die belgische Zeitung De Tijd berichtet von einer Milliardenforderung der belgischen Steuerbehörden gegen den US-Bodenbelagskonzern Mohawk. Dabei gehe es um die Bewertung eines internen Darlehns für die Tochtergesellschaft IVC, die zu einer Nachveranlagung für die Geschäftsjahre 2017 bis 2021 geführt habe. In dem Betrag von 1 Mrd. EUR seien auch Geldstrafen enthalten, aber noch keine Verzugszinsen. Seitens des Unternehmens wurde Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt.
11.03.2025

Nochmals weniger Azubis im Bodenhandwerk

 Nochmals weniger Azubis im Bodenhandwerk
Seit 2021 nimmt die Zahl der Auszubildenden bei den Parkett- und Bodenlegern kontinuierlich ab und erreicht aktuell einen neuen Tiefststand: Mit Stand Februar 2025 gab es in Deutschland über alle drei Lehrjahre hinweg 557 Parkettleger-Azubis (-7,5 %) und 380 Bodenleger-Azubis (-9,5 %). „Der Fachkräftemangel ist bei uns extrem angekommen. Gehen die Zahlen in der Zukunft noch weiter runter, kommen auf das Handwerk, die Industrie und die Berufsschulen große Probleme zu. Viel Können und Wissen wird verloren gehen“, so die Einschätzung von Tobias Michalak, Fachgruppenleiter Aus- und Weiterbildung im Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF).
11.03.2025

IMM Cologne: Planung mit neuem Konzept beginnt

Die IMM Cologne will sich vom 20. bis 23. Januar 2026 mit einem überarbeiteten B2B-Konzept als internationale Fachmesse für den verbraucherorientierten Einrichtungsmarkt präsentieren. Eine Standgebühr von 100 EUR pro Quadratmeter soll dabei für die Aussteller eine kalkulierbare Teilnahme ermöglichen. Die Hallenplanung beginnt im April 2025, interessierte Firmen können sich ab sofort registrieren.
11.03.2025

BVPF: Michel Durieux hat Geschäftsführung übernommen

 BVPF: Michel Durieux hat Geschäftsführung übernommen
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat seit Ende 2024 mit Michel Durieux einen neuen Geschäftsführer. Er hatte diese Funktion bereits nach dem Ausscheiden von Dirk Lossau im Frühjahr interimistisch übernommen. Offiziell beschäftigt war er als Hauptabteilungsleiter Unternehmensentwicklung im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB). Zuvor war Durieux beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) tätig und gilt daher als bestens vernetzt in der Branche.
11.03.2025

Verband der Deutschen Tapetenindustrie hat zwei neue Mitglieder

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) wächst weiter. Neue Mitglieder sind Welter – Manufaktur für Wandunikate aus Berlin und die Hembus Tapetenmanufaktur aus dem Odenwald.
11.03.2025

Großhändler Headlam rutscht ins Minus

Der britische Bodenbelagsgroßhändler Headlam Group vermeldet für 2024 ein Umsatzminus von 9,7 % auf 593,1 Mio. GBP (706,2 Mio. EUR). Der Rückgang fiel bei den europäischen Tochtergesellschaften in Frankreich und den Niederlanden (67,4 Mio. GBP, -14,9 %) höher aus als auf dem heimischen Markt (525,7 Mio. GBP, -8,9 %). Die Kombination aus gesunkenen Umsätzen und gestiegenen Kosten hat zu einem Verlust vor Steuern in Höhe von 34,3 Mio. GBP geführt; 2023 wurde noch ein Gewinn von 11,0 Mio. GBP ausgewiesen.
10.03.2025

Außenliegender Sonnenschutz: Schwacher Markt in Österreich

Das zweite Jahr in Folge geschrumpft ist 2024 der Markt für außenliegenden Sonnenschutz in Österreich. Nach einem Minus von 10,9 % in 2023 ging der Umsatz laut Branchenradar.com Marktanalyse nochmals um 7,0 % auf aktuell 232,8 Mio. EUR zurück. „Dabei hätte es noch schlimmer kommen können“, meint Geschäftsführer Andreas Kreutzer und bezieht sich auf ein Plus von 2,7 % im Sanierungsmarkt, das die Entwicklung gedämpft hat: Bei rund jedem zweiten getauschten Fenster sei auch außenliegender Sonnenschutz montiert worden. Das Geschäft im Neubau schrumpfte hingegen um 12,0 %; besonders schwach war der Wohnungsneubau.
07.03.2025

Teba verbessert operatives Ergebnis

Angesichts von 34,8 Mio. EUR (-6,4 %) hat Teba zwar die eigenen Umsatzziele für das Geschäftsjahr 2023 verfehlt. Aber durch die deutliche Reduzierung der Personal-, Verpackungs- und Frachtkosten sowie einen „stringenten Umgang mit Produkt- und Werbebudgets“ ist es dem Konfektionär von Sonnen- und Insektenschutz gelungen, das operative Ergebnis signifikant auf 1,9 Mio. EUR (+40,5 %) zu verbessern, wie dem Geschäftsbericht im Unternehmensregister zu entnehmen ist.
07.03.2025

Windmöller ernennt Kukshausen zum Head of Sales Europe

 Windmöller ernennt Kukshausen zum Head of Sales Europe
Ernest Kukshausen ist bei Windmöller als Head of Sales Europe angetreten. Der 43-Jährige ist seit vielen Jahren in der Bodenbelagsbranche im Vertrieb aktiv, mit Schwerpunkt auf elastischen Belägen. Unter anderem leitete er den D/A/CH-Vertrieb von Designflooring, wechselte dann als Exportmanager Kontinentaleuropa zu Project Floors, später als Geschäftsführer zur deutschen Decora-Tochter Ewifoam und kehrte 2018 als Geschäftsführer zu Designflooring Deutschland zurück.
BTH Heimtex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


BTH-Heimtex
BTH-Heimtex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Branche

Verlag