27.11.2025
Gardinia Home Decor kauft Teile von Liedeco

Gardinia Home Decor gibt die Übernahme wesentlicher Unternehmenswerte von Liedeco bekannt. Der Anbieter und Konfektionär von Sonnenschutz- und Innendekorationsartikeln für den Maß- und SB-Bereich, hatte im August 2025 Insolvenz anmelden müssen.
27.11.2025
Hammer Raumstylisten: Schrems übernimmt Geschäftsführung
Bei den neu formierten Hammer Raumstylisten hat Rainer Schrems den Posten des Geschäftsführers übernommen. Er ist in gleicher Funktion für den Alleingesellschafter Lenau Holding tätig und folgt auf Carolin Neffe und Christoph Wackerbauer aus der Firmengruppe Brüder Schlau.
27.11.2025
Jysk: Rekordumsatz in Deutschland und weltweit
Gleich zwei Umsatzrekorde meldet Jysk für das Geschäftsjahr 2025 (31. August). In Deutschland hat der Einrichtungsfilialist gegenüber dem Vorjahr um 5 % zulegen können und 1,3 Mrd. EUR umgesetzt. Der dänische Mutterkonzern verzeichnete Einnahmen in Höhe von 46,3 Mrd. DKK (6,2 Mrd. EUR). Hier lag das Plus bei stolzen 12 %.
27.11.2025
Baywa: Umsatz mit Baustoffen bleibt unter Vorjahr
Gegenüber der Jahresmitte 2025 leicht verbessert, aber immer noch deutlich unter Vorjahr bewegen sich die Umsätze der Sparte Baustoffe innerhalb der Baywa nach den ersten drei Quartalen. Mit 883,7 Mio. EUR liegt der Großhandel 17,9 % schlechter als Ende September 2024.
26.11.2025
Baumarktverband: Vorstand wieder komplett

Die Jahreshauptversammlung des BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten hat Jochen Vogel neu in den Vorstand gewählt. Der Geschäftsführer von Toom Baumarkt komplettiert das Führungsgremium, das nach dem Ausscheiden des Vorstandssprechers René Haßfeld und der Wahl des bisherigen Stellvertreters Peter Abraham (Eurobaustoff) zu seinem Nachfolger zwischenzeitlich nur aus fünf Personen bestand.
25.11.2025
Tapetenwochen generieren 1,5 Millionen Social-Media-Kontakte

Unter dem Motto „Wand frei für unsere Tapetentrends“ feierten die Tapetenwochen Herbst 2025 Premiere der Exklusivpartnerschaft mit Globus Baumarkt. Gemeinsam wurden aktuelle Tapetentrends und Tapeziertipps auf zahlreichen Kanälen präsentiert und damit Sichtbarkeit in Handel, Medien und Social Media erzielt. Globus Baumarkt begleitete die Aktionswochen mit der Online-Themenwelt „Tapetentrends“, Newsletter- und Prospektaktionen, Online-Anzeigen sowie Posts, Reels und Clips auf Instagram, Facebook und Tiktok. Parallel veröffentlichte die Initiative „Deutschland tapeziert“ tägliche Social-Media-Beiträge, ebenfalls die Kooperationsreels sowie Influencer-Content.
25.11.2025
Domotex: Retailers Park ist ausgebucht

Wenige Wochen vor dem Start der Domotex im Januar 2026 meldet die Messe Hannover einen ausgebuchten Retailers Park. Bei der gemeinsam mit der Verbundgruppe Decor-Union und Großhändler Mega initiierte Sonderschau in Halle 21 erwarten die Fachbesucherinnen und -besucher aus Handel und Handwerk Einblicke in Produkte, Konzepte und Services, die den Vertrieb von Bodenbelägen und Interior-Finishing-Lösungen unterstützen. Parallel dazu findet The Work Shop statt, ein Format, in dem Fachvorträge und Diskussionsrunden praxisnahe Lösungen für Handwerk und Fachbetriebe vermitteln.
24.11.2025
Schlau-Hammer: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
In einem Interview mit dem WDR Fernsehen hat der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren der Schlau-Hammer-Gruppe, Rechtsanwalt Yorck T. Streitbörger, die Ergebnisse der jüngsten Gläubigerversammlungen zusammengefasst. Demnach ist den Vorschlägen des Insolvenzverwalters einstimmig zugestimmt worden, so dass 34 Schlau-Großhandelsstandorte von jeweils neuen Eigentümern weiterbetrieben werden können. Für 93 Hammer-Fachmärkte soll es eine Zukunft mit verändertem Konzept geben, das auch die Handwerkerleistung mit einschließt.
21.11.2025
Alsecco wird Teil von Caparol

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung innerhalb der Die DAW-Firmengruppe werden zum 1. Januar 2026 die Vertriebsorganisationen von Alsecco und Caparol zusammengeführt. Die beiden Marken bündeln ihre Stärken unter dem Dach von Caparol, um so ein umfassenderes, zukunftsorientiertes Produkt- und Serviceangebot für die Fassaden- und Oberflächengestaltung von Gebäuden aus einer Hand zu bieten. Insbesondere Handwerksbetriebe und professionelle Anwender sollen von einem breiteren Produktsortiment, verbesserten Logistikstrukturen und einem deutschlandweiten Vertriebsnetz profitieren. Der Markenwechsel ist bereits eingeleitet.
21.11.2025
Österreichischer Investor bei Hammer Raumstylisten
Im Oktober 2025 kam die Meldung, für 93 Hammer-Fachmärkte sei mit dem Rethink-Konsortium ein Investor gefunden worden, der die Niederlassungen mit einem neuen Konzept weiter betreiben will. Wer hinter Rethink steckt, blieb vorerst unklar. Inzwischen ist die neue Firma Hammer Raumstylisten GmbH mit Sitz in Porta Westfalica und einem Stammkapital von 25.000 EUR im Handelsregister eingetragen. Einziger Gesellschafter ist die Lenau Holding aus Wien.